Mountain Hockey Camp
Eishockey mitten in den Bergen; in den Bergen die Leidenschaft fürs Eishockey entdecken, fördern und pflegen in einem Camp unter Leitung von Einem, der selber in in den Bergen in einer Davoser Hockey-Dynastie aufgewachsen ist – das ist das Mountain Hockey Camp. Es wird vom 11. bis 16. Juli in Lenzerheide durchgeführt. Das Lenzerheide Sportzentrum und seine alpine Umgebung bieten ideale Möglichkeiten auf dem Eis und im Freien. Teilnehmen können Kids (Knaben und Mädchen) aus der ganzen Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus, die in einem Klub bei den U11 bis U17 spielen.
Initiant und Leiter des Mountain Hockey Camps ist Andy Egli. Er kennt das Eishockey in all seinen Fazetten aus eigener, reichhaltiger Erfahrung. Egli liebt und lebt diesen schnellen Teamsport schon fast ein halbes Jahrhundert. Er durchlief die komplette Nachwuchsabteilung beim HC Davos. Als Profi spielte er während 13 Jahren für den HCD, den ZSC, Fribourg-Gottèron, Biel und Olten. Trotz seiner robusten Postur (1,85 m/85 kg) war der Verteidiger kein typischer Ab- und Aufräumer, seine Stärken waren die Übersicht und der erste Pass. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere blieb der leidenschaftliche Eishockeyaner seinem Sport als kompetenter, feinfühliger Nachwuchstrainer und -chef treu. Unter der Trainer-Legende Arno Del Curto amtete beim HCD auch als Video-Coach und Assistenztrainer.
„Eishockey ist der schönste Sport – schnell, dynamisch und vielseitig“, sagt Egli. Am Mountain Hockey Camp will er den Teilnehmern gemeinsam mit seinem fachkundigen Trainerteam natürlich Eishockey-Wissen vermitteln. Aber längst nicht nur: „Die Kids sollen Freude und Spass haben, auch die soziale Komponente ist uns wichtig. Eine Woche lang können die Jungs und Mädchen das ganze Hockeyleben wie ein Profi erfahren und ausüben.“
Sportjournalist Hansruedi Camenisch, Januar 2021
